Restschuldbefreiung auch bei Arbeitslosigkeit- aber nicht immer
Seit 1999 gibt es die Möglichkeit der Restschuldbefreiung. Kann jemand seine Schulden nicht mehr bezahlen, hat er die Möglichkeit, einen Insolvenzantrag zu stellen und nach Durchführung des Insolvenzverfahrens und einer anschließenden Wohlverhaltensperiode Restschuldbefreiung zu erreichen. Das Prozedere dauert insgesamt sechs Jahre ab Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Der Zeitraum teilt sich in die zwei Abschnitte, in das … Weiterlesen