Neue Regeln für Personengesellschaften

Zum 1. Januar 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft getreten. Für viele mittelständische Unternehmen in der Rechtsform der GbR, OHG oder KG bringt diese Reform erhebliche Änderungen – und neue Handlungsoptionen mit sich. Die rechtsfähige GbR wird gesetzlich anerkannt – und grundbuchfähig Mit dem MoPeG wird erstmals ausdrücklich geregelt, dass … Weiterlesen

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/24

Wir freu­en uns über die Auf­nah­me im JUVE Hand­buch Wirtschaftskanzleien 2023/24: Aus dem Kanzleiranking: Bewertung Die Kanzlei hebt sich durch ihre Aufstellung mit mehreren Standorten in Bayern klar von Wettbewerbern ab. Neben Gunzenhausen als Stammsitz hat sie weitere Büros in kleineren Städten zwischen Augsburg u. München. Mit ihrem Full-Service-Ansatz u. der räuml. Nähe zu Mandanten … Weiterlesen

Beschwerde als Chance

Eine oft vergessene Kernkompetenz jedes Unternehmens ist das Beschwerdemanagement. Beschwerdemanagement betrifft sowohl das aktive Beschwerdemanagement gegenüber Kunden wie auch das passive Beschwerdemanagement gegenüber Lieferanten. Durch ein gut strukturiertes und mit den zuständigen Stellen des Unternehmens abgestimmtes Beschwerdemanagement können immense Kosten- und Zeitaufwendungen bis hin zu meist wirtschaftlich sinnlosen gerichtlichen Prozessen erspart werden. Das Beschwerdemanagement ist … Weiterlesen

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023

Wir freu­en uns über die Auf­nah­me im JUVE Hand­buch Wirt­schafts­kanz­lei­en 2022/2023: Aus dem Kanzleiranking: Bewertung Als einzige Wirtschaftskanzlei, die zwischen den nordbayer. Großstädten Augsburg u. München mehrere Büros unterhält, hat Meyerhuber ihre Marktnische in der Fläche gefunden. Zahlr. Mittelstandsunternehmen aus der Region lassen sich lfd. von der Kanzlei beraten, sei es im Arbeits-, Handels- oder … Weiterlesen