Ein aufsehenerregendes Kunstprojekt stellt europaweit das Thema „Gerechtigkeit“ in den Vordergrund

Die Verkehrsschilder der Gerechtigkeit sind umgezogen, vom Bahnhofsvorplatz vor das Feuerbachhaus. Einen besseren Ort hätte der Schilderwald nicht finden können, denn das Feuerbachhaus trägt den Namen von Johann Paul Anselm von Feuerbach, dem Begründer der modernen Strafrechtslehre. Auf ihn gehen wesentliche Strafrechtsgrundsätze zurück, die auch Eingang in das Grundgesetz gefunden haben. Verkehrsschilder bestimmen unseren Alltag, … Weiterlesen

Angestellte im Krankenstand – meine Rechte & Pflichten als Arbeitgeber

Informationsveranstaltung für Unternehmer, Geschäftsleiter und Personaler Donnerstag, den 20.02.2025, um 18:30 Uhr in der Feuerbachstraße 20a, 91522 Ansbach. Referent: Rechtsanwalt Manuel Abert, meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb Winterzeit ist Schnupfenzeit. Auch ohne Corona schießen vor allem in der kalten Jahreszeit die Krankheitszahlen sprunghaft nach oben. Zusätzlich hat der Gesetzgeber dem Arbeitnehmer die Krankmeldung zuletzt noch erleichtert. … Weiterlesen

Die rechtlichen Tücken in der Halloween Nacht

Halloween ist eine Nacht, in der es um Kostüme, Spaß und ein wenig Grusel geht. Doch trotz der festlichen Atmosphäre gibt es klare Grenzen, die man einhalten sollte. Viele Menschen vergessen, dass bestimmte Verhaltensweisen nicht nur unschicklich, sondern auch strafbar sind. 1. Finger weg von fremden Sachen Ein beliebter Halloween-Brauch ist das „Streiche spielen“. Doch … Weiterlesen

KI im Arbeitsrecht

Einleitung Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend. Viele Branchen nutzen jetzt bereits KI-Technologien, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Doch wie gestaltet sich der Einsatz von KI aus der Perspektive von Arbeitnehmern? Es stellt sich im Berufsalltag die Frage, ob und in welchem Rahmen … Weiterlesen