Neues zum Widerrufsrecht: Der BGH zu den Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung

Zum Schutz des Verbrauchers wird ihm gegenüber Unternehmern durch das Gesetz bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht eingeräumt. Fernabsatzverträge sind dadurch geprägt, dass kein persönlicher Kontakt zwischen Käufer und Verkäufer besteht. Die Verträge kommen durch Kommunikationsmittel wie Kataloge, Briefe, E-Mails oder Online-Shops zustande. Widerrufsbelehrung Das Widerrufsrecht muss der Verbraucher grundsätzlich durch Erklärung innerhalb einer Widerrufsfrist von 14 … Weiterlesen

BLICKWINKEL 360° – Kunst und Recht im Dialog

BLICKWINKEL 360° – Kunst und Recht im Dialog Gerechtigkeit. Was heißt denn hier Gerechtigkeit?  Perspektiven aus Kultur und Recht auf ein großes Thema Johannes Volkmann, Katja Schumann, Alfred Meyerhuber, Heribert Schmidt und Bettina Baumann im Dialog, moderiert von Malte Schwertmann und mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Deffner. Ob auf dem Schulhof, im Büro oder … Weiterlesen

Ein aufsehenerregendes Kunstprojekt stellt europaweit das Thema „Gerechtigkeit“ in den Vordergrund

Die Verkehrsschilder der Gerechtigkeit sind umgezogen, vom Bahnhofsvorplatz vor das Feuerbachhaus. Einen besseren Ort hätte der Schilderwald nicht finden können, denn das Feuerbachhaus trägt den Namen von Johann Paul Anselm von Feuerbach, dem Begründer der modernen Strafrechtslehre. Auf ihn gehen wesentliche Strafrechtsgrundsätze zurück, die auch Eingang in das Grundgesetz gefunden haben. Verkehrsschilder bestimmen unseren Alltag, … Weiterlesen

Angestellte im Krankenstand – meine Rechte & Pflichten als Arbeitgeber

Informationsveranstaltung für Unternehmer, Geschäftsleiter und Personaler Donnerstag, den 20.02.2025, um 18:30 Uhr in der Feuerbachstraße 20a, 91522 Ansbach. Referent: Rechtsanwalt Manuel Abert, meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb Winterzeit ist Schnupfenzeit. Auch ohne Corona schießen vor allem in der kalten Jahreszeit die Krankheitszahlen sprunghaft nach oben. Zusätzlich hat der Gesetzgeber dem Arbeitnehmer die Krankmeldung zuletzt noch erleichtert. … Weiterlesen