Inflation! Kann ich als Unternehmer die Preise einfach erhöhen?

Alles wird teurer, so hört man es überall. Nicht nur Private, sondern auch Unternehmen fragen sich, ob sie sich die dauernden Kostensteigerungen leisten können. Einfachstes Mittel gegenzusteuern ist für die Unternehmen natürlich, die eigenen Preise zu erhöhen. Aber geht das so einfach? Für jeden neuen Vertragsschluss ist man frei in der Preisgestaltung. Den Preis bestimmt … Weiterlesen

Neuer Kanzleistandort in Nürnberg

Neben unseren anderen Standorten haben wir nunmehr einen Kanzleistandort in Nürnberg eröffnet. Sie finden uns zentral gelegen in der Rosenaustraße 4 90429 Nürnberg Damit bieten wir Mandanten aus der Region Nürnberg unser gesamtes Dienstleistungsportfolio bei optimaler Erreichbarkeit.

Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht

Herzlichen Glückwunsch an meinen Kollegen Herrn Rechtsanwalt Dr. Schwertmann aus Ansbach, der nunmehr die Fachanwaltsbezeichnung „Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht“ seitens der Rechtsanwaltskammer erhalten hat. Der Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht hat sich im Umgang mit Handels- und Gesellschaftsrecht im grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr auszukennen. Weit vorne stehen dabei umfangreiche Kenntnisse des UN-Kaufrechtes (CISG). Gegenstand des UN-Kaufrechts ist die … Weiterlesen

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022

Wir freu­en uns über die Auf­nah­me im JUVE Hand­buch Wirt­schafts­kanz­lei­en 2021/2022: Aus dem Kanzleiranking: Bewertung Die Full-Service-Kanzlei ist außerhalb von Nbg. die größte in Mittelfranken. Als Rundumberaterin steht sie zahlr. mittelständ. Unternehmen der Region zur Seite, für einige agiert sie als ausgelagerte Rechtsabteilung, inkl. Transaktionsberatung. Auch bei einer möglicherw. kommenden Insolvenzwelle können Mandanten auf die … Weiterlesen

Brexit – Haftungsfalle Limited

Das Oberlandesgericht München, Urteil vom 05.08.2021, Az.: 29 U 2411/2, hat entschieden, dass in Folge des Brexit eine britische Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland ihren Gesellschaftern keine Haftungsbeschränkung mehr bietet. Haftungsfalle Vor dem Brexit hafteten die Gesellschafter einer Limited nicht mit ihrem Privatvermögen, auch wenn der Verwaltungssitz in Deutschland lag. Die Haftung war bei der … Weiterlesen