JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022

Wir freu­en uns über die Auf­nah­me im JUVE Hand­buch Wirt­schafts­kanz­lei­en 2021/2022: Aus dem Kanzleiranking: Bewertung Die Full-Service-Kanzlei ist außerhalb von Nbg. die größte in Mittelfranken. Als Rundumberaterin steht sie zahlr. mittelständ. Unternehmen der Region zur Seite, für einige agiert sie als ausgelagerte Rechtsabteilung, inkl. Transaktionsberatung. Auch bei einer möglicherw. kommenden Insolvenzwelle können Mandanten auf die … Weiterlesen

Brexit – Haftungsfalle Limited

Das Oberlandesgericht München, Urteil vom 05.08.2021, Az.: 29 U 2411/2, hat entschieden, dass in Folge des Brexit eine britische Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland ihren Gesellschaftern keine Haftungsbeschränkung mehr bietet. Haftungsfalle Vor dem Brexit hafteten die Gesellschafter einer Limited nicht mit ihrem Privatvermögen, auch wenn der Verwaltungssitz in Deutschland lag. Die Haftung war bei der … Weiterlesen

The Legal 500: Deutschland 2020

Wir freuen uns über die Aufnahme in „The Legal 500: Deutschland 2020„: „Nach der Eröffnung eines weiteren Büros in Fürth im Jahr 2019 verfügt Meyerhuber Rechtsanwälte inzwischen über sechs Standorte in der Region und ist mit einer Kanzleigeschichte, die sich über 40 Jahre erstreckt, zweifellos fest im fränkischen Gebiet verwurzelt. Auf die umfassende Betreuung in … Weiterlesen

JUVE Hand­buch Wirt­schafts­kanz­lei­en 2020/2021

Wir freu­en uns über die er­neu­te Auf­nah­me im JUVE Hand­buch Wirt­schafts­kanz­lei­en: Bewertung: Mit der Beratung des Mittelstands zwischen München, Augsburg, Ingolstadt, Nürnberg u. Würzburg hat sich Meyerhuber ein Betätigungsfeld erarbeitet, in dem sie sich vom Wettbewerb der meisten übrigen bayer. Kanzleien weitgehend abkoppelt. Im Rahmen der lfd. Rundumberatung lag der Akzent zuletzt nochmals stärker auf … Weiterlesen

Wettbewerbsverbot eines GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenz der Gesellschaft

Nach dem Beschluss des OLG Rostock vom 02. Juni 2020, Az.: 4 W 4/20 endet das aus der Organstellung folgende gesetzliche Wettbewerbsverbot für den GmbH-Geschäftsführer erst mit dem Verlust der Organstellung. Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft lässt das Wettbewerbsverbot unberührt. Problemstellung Nach § 80 Abs. 1 InsO geht mit Eröffnung des … Weiterlesen