Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Unverzichtbares Hilfsmittel oder tückische Fehlerquelle – Fortschrift oder Gefahr für die Menschheit

Montag, den 01.12.2025, in der Feuerbach Akademie Ansbach. Impulsvortrag von Prof. Dr. Markus Conrads, ESB Business School Reutlingen, mit anschließender Diskussion unter Moderation von Rechtsanwalt Dr. Malte Schwertmann, meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft. Ein Abend über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie KI nicht nur Arbeitsprozesse verändert, sondern … Weiterlesen

Faszination Verbrechen. True Crime – Feuerbach trifft Capote

Geschichten über reale Verbrechen ziehen heute ein Massenpublikum in ihren Bann. Tatsächlich hat „True Crime“ in der Literatur eine lange Tradition. Schon im 19. Jahrhundert waren „Kriminalrechtsfälle“ wie die von Paul Johann Anselm Feuerbach ein Bestseller. Zum 250. Geburtstag Feuerbachs treten zwei Experten in den Dialog: Ein Strafrichter und ein Literaturwissenschaftler spannen den von Pitaval … Weiterlesen

Neue Regeln für Personengesellschaften

Zum 1. Januar 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft getreten. Für viele mittelständische Unternehmen in der Rechtsform der GbR, OHG oder KG bringt diese Reform erhebliche Änderungen – und neue Handlungsoptionen mit sich. Die rechtsfähige GbR wird gesetzlich anerkannt – und grundbuchfähig Mit dem MoPeG wird erstmals ausdrücklich geregelt, dass … Weiterlesen

Neues zum Widerrufsrecht: Der BGH zu den Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung

Zum Schutz des Verbrauchers wird ihm gegenüber Unternehmern durch das Gesetz bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht eingeräumt. Fernabsatzverträge sind dadurch geprägt, dass kein persönlicher Kontakt zwischen Käufer und Verkäufer besteht. Die Verträge kommen durch Kommunikationsmittel wie Kataloge, Briefe, E-Mails oder Online-Shops zustande. Widerrufsbelehrung Das Widerrufsrecht muss der Verbraucher grundsätzlich durch Erklärung innerhalb einer Widerrufsfrist von 14 … Weiterlesen

BLICKWINKEL 360° – Kunst und Recht im Dialog

BLICKWINKEL 360° – Kunst und Recht im Dialog Gerechtigkeit. Was heißt denn hier Gerechtigkeit?  Perspektiven aus Kultur und Recht auf ein großes Thema Johannes Volkmann, Katja Schumann, Alfred Meyerhuber, Heribert Schmidt und Bettina Baumann im Dialog, moderiert von Malte Schwertmann und mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Deffner. Ob auf dem Schulhof, im Büro oder … Weiterlesen