Ladenmiete – muss ich trotz Corona zahlen?

Die vierte Coronawelle und die damit einhergehenden Beschränkungen kommen jetzt auch im Einzelhandel und in der Gastronomie an. Bei den derzeitigen Beschränkungen stellen sich viele Laden- und Restaurantbetreiber die Frage, ob es überhaupt noch Sinn macht, „aufzusperren“. Aber wenn der Weiterbetrieb noch so unwirtschaftlich ist, ändert dies nichts daran, dass in der Regel der Vermieter … Weiterlesen

Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung im Rahmen der Berufsunfähigkeitsversicherung

Gesundheitliche Beeinträchtigungen, wie z.B. ein Bandscheibenvorfall, eine Krebsdiagnose oder psychische Leiden, können jeden Berufstätigen treffen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung dient der wirtschaftlichen Absicherung dieses Risikos. Der Versicherungsnehmer erhält für den Fall, dass er in Folge einer Krankheit seinen Beruf zu 50% und auf Dauer nicht mehr ausüben kann, eine monatliche Rente. Die Leistung aus der Berufsunfähigkeitsversicherung ist … Weiterlesen

Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht

Herzlichen Glückwunsch an meinen Kollegen Herrn Rechtsanwalt Dr. Schwertmann aus Ansbach, der nunmehr die Fachanwaltsbezeichnung „Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht“ seitens der Rechtsanwaltskammer erhalten hat. Der Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht hat sich im Umgang mit Handels- und Gesellschaftsrecht im grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr auszukennen. Weit vorne stehen dabei umfangreiche Kenntnisse des UN-Kaufrechtes (CISG). Gegenstand des UN-Kaufrechts ist die … Weiterlesen

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022

Wir freu­en uns über die Auf­nah­me im JUVE Hand­buch Wirt­schafts­kanz­lei­en 2021/2022: Aus dem Kanzleiranking: Bewertung Die Full-Service-Kanzlei ist außerhalb von Nbg. die größte in Mittelfranken. Als Rundumberaterin steht sie zahlr. mittelständ. Unternehmen der Region zur Seite, für einige agiert sie als ausgelagerte Rechtsabteilung, inkl. Transaktionsberatung. Auch bei einer möglicherw. kommenden Insolvenzwelle können Mandanten auf die … Weiterlesen

Die Erbengemeinschaft – (K)ein Risiko für Erben?

Die Regelung der Erbfolge bringt in verschiedener Hinsicht das Risiko mit sich, dass zwischen den Beteiligten ein erheblicher Streit entsteht. In vielen Fällen zerbrechen daran ganze Familien. Der Streit kann bereits bei der zu Lebzeiten getroffenen und an die Beteiligten mitgeteilten Erbfolgeregelung entstehen oder erst nach dem Erbfall, wenn eine erbrechtliche Regelung, zum Beispiel ein … Weiterlesen